Galdan

Galdan
o Dga'ldan

(¿1644?, Asia central–3 may. 1697, Turkestán oriental).

Líder de las tribus mongoles dzungar que construyeron un imperio que se extendió desde el Tíbet por el sudoeste hasta las fronteras con Rusia por el nordeste. Como hijo menor de un poderoso jefe, fue enviado al Tíbet, donde fue educado como un lama budista. El deceso de su hermano mayor lo impulsó a ejercer el poder político. Tras vengar su muerte, se dirigió a conquistar el Turkestán oriental (actual Sichuan, China) y la Mongolia Exterior. Condujo a sus ejércitos hacia Beijing, pero fue derrotado por el emperador Kangxi, quien dirigió personalmente a unos 80.000 soldados armados con artillería occidental.

Enciclopedia Universal. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Galdan Tsereng — († August oder September 1745) war ein namhafter Dschungaren Herrscher, der von 1727 bis 1745 regierte. Er war der Sohn und Nachfolger von Tsewangrabtan und setzte dessen Politik mit ähnlichen Erfolg fort. Geschichte Seit dem Frieden von 1724… …   Deutsch Wikipedia

  • Galdan Tseren — (died 1745) was a Choros Oirat prince and the Khun Tayishi of the Dzungar Khanate from 1727 until his death in 1745 …   Wikipedia

  • Galdan Boshugtu Khan — Infobox Monarch name =Galdan title =Khan caption = reign = coronation = othertitles = Boshugtu full name = predecessor = Sengge successor = Tsewang Rabtan suc type = heir = queen = Lady Anu consort = Anudara spouse 1 = spouse 2 = spouse 3 =… …   Wikipedia

  • Galdan — Gạldan,   westmongolisch Khan, * um 1632, ✝ 1697; wurde 1676 unter dem Titel »Boschugtu Khan« vierter Herrscher der nordwestlichen Dsungaren; strebte nach einem gesamtmongolischen Großreich und unternahm daher 1687/88 und 1690 Feldzüge gegen die …   Universal-Lexikon

  • Khungtaidschi Galdan — (auch: Galdan Boshigt Khan * 1632 oder 1644; † 4. April(?) 1697) war der Herrscher der Dschungaren (reg. ab 1676). Unter ihm expandierte das Dschungarenreich in alle Richtungen und wurde erst 1690 und 1696 von der Qing Dynastie unter Kaiser… …   Deutsch Wikipedia

  • Tsereng — Galdan Tsereng (reg. 1727 1745) war ein namhafter Dschungaren Herrscher, der Sohn und Nachfolger von Tsewangrabtan und setzte dessen Politik mit ähnlichen Erfolg fort. Geschichte Seit dem Frieden von 1724 grenzte sein Reich direkt an Qing China,… …   Deutsch Wikipedia

  • Choschuten — Die Oiraten waren ein zu Zeiten Dschingis Khans westmongolischer Stamm, der als Stammeskonföderation vom 15. und zum 18. Jahrhundert weite Teile Zentralasiens kontrollierte. Sie löste sich schließlich auf und wurde zum größeren Teil von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Dschungaren — Die Oiraten waren ein zu Zeiten Dschingis Khans westmongolischer Stamm, der als Stammeskonföderation vom 15. und zum 18. Jahrhundert weite Teile Zentralasiens kontrollierte. Sie löste sich schließlich auf und wurde zum größeren Teil von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Dsungaren — Die Oiraten waren ein zu Zeiten Dschingis Khans westmongolischer Stamm, der als Stammeskonföderation vom 15. und zum 18. Jahrhundert weite Teile Zentralasiens kontrollierte. Sie löste sich schließlich auf und wurde zum größeren Teil von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Dörböd — Die Oiraten waren ein zu Zeiten Dschingis Khans westmongolischer Stamm, der als Stammeskonföderation vom 15. und zum 18. Jahrhundert weite Teile Zentralasiens kontrollierte. Sie löste sich schließlich auf und wurde zum größeren Teil von den… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”